
Die Theorie Z, auch „Japanischer Managementstil“ genannt, wurde von William Ouchi, in seinem Buch von 1981 Theory Z: How American management can meet the Japanese challenge entwickelt. Somit ist sie keine Erweiterung der Theorien X und Y von Douglas McGregor. McGregor hatte jedoch bereits kurz vor seinem Tod 1964 die Theorie Z als Synthese sei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theorie_Z
(Management) Managementtheorie, die auf der Annahme basiert, dass eine stärkere Mitarbeiterbeteiligung zu höherer Produktivität führt. Die Theorie Z wurde von Douglas McGregor kurz vor seinem Tod als Versuch vorgeschlagen, die Kritikpunkte sowohl an seiner Theorie X als auch an seiner Theorie Y aufzug...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4871/theorie-z/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.